Kollektives
Unterbewusstsein
Wir begreifen unsere Träume als Fenster zum Unterbewusstsein. Permanent beeinflusst durch die modernen
Bilderfluten, die globalisierte Kommunikation sowie die allumfassende Digitalisierung, verändern sich unsere
Träume, indem bestimmte Bilder im kollektiven Gedächtnis gespeichert werden. Um diese Wechselwirkung zwischen
unseren Träumen und unserer aktuellen Lebensrealität zu erforschen, ergab sich folgende Idee:
Durch Sammeln
und Vernetzen individueller Träume das Bild eines kollektiven Unterbewusstseins offenzulegen.
Unsere Website ermöglicht es, persönliche Träume einzutragen, um diese im Verhältnis zu anderen Träumen
wahrzunehmen. Dadurch fangen die individuellen Unterbewusstsein an, auf eine einzigartige Weise miteinander zu
kommunizieren und ergeben ungesehene Muster und Verknüpfungen.